Schnittige Rabatte zur Rasensaison - Der große Rasenmäher-Schlussverkauf

3000 W Tragbare Powerstation LiFePO4

3000 W Tragbare Powerstation LiFePO4

999,95 €

3000 W Tragbare Powerstation LiFePO4


Kundenbewertungen:
Artikelnummer: DQ-0340
Marke: DENQBAR
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands
1.429,95 €
999,95 € inkl. MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Versandkategorie 1
1 Monat Widerrufsrecht
Direkt beim Hersteller kaufen
Original Ersatzteile langfristig verfügbar
Eigene Werkstatt in Deutschland

Sparen Sie mit unseren Bundles!

3000 W Solargenerator mit 2x 100 W Solarpanel

3000 W Tragbare Powerstation LiFePO4 100 W Faltbares Solarpanel NQB S100 für tragbare Powerstation 100 W Faltbares Solarpanel NQB S100 für tragbare Powerstation

39,90 € sparen!

1.399,95 €

3000 W Solargenerator mit 100 W Solarpanel

3000 W Tragbare Powerstation LiFePO4 100 W Faltbares Solarpanel NQB S100 für tragbare Powerstation

19,95 € sparen!

1.199,95 €

Denken Sie groß - das perfekte Strom-Backup!

3000 W Powerstation

Eine für alle(s)! Entdecken Sie das ultimative Rundum-sorglos-Paket aus Leistung, Funktionsvielfalt und Mobilität - die DENQBAR 3000 W Powerstation. Mit einem maximalen Output von satten 3000 Watt und einem LiFePO4-Akku der neuesten Generation versorgen Sie nicht nur sämtliche digitalen Endgeräte sondern auch Heizlüfter, Mini-Kühlschränke und Elektrogrills und Kochplatten. Der perfekte Begleiter für Camping und Outdoor und immer ein sicheres Backup, wenn andere Systeme versagen.

TECHNISCHE DATEN

Leistung

  • 3000 Watt maximale Leistung
  • Nennleistung: 1500 Watt
  • integrierte Inverter-Technologie für eine reine Sinuswelle
  • 3 x 12 V Gleichstrom-Ausgang
  • 2 x Gleichstrom-Eingang DC5521 (12 bis 30 V) zum Laden mit 200 W
  • 3 x 230 V Schuko-Steckdose
  • 6 x USB (3 x USB-A 5 V, 1 USB-A x 5 V/ 9 V/ 12 V Quick Charge 3.0, 2 x USB-C PD 100W)

Akku

  • LiFePO4-Akku
  • Kapazität: 1408 Wattstunden (Wh)
  • 3000+ Ladezyklen > 80% Kapazität
  • Batterie-Management-System (BMS) für optimale Nutzung der Akkuzellen

Ausstattung

  • Langlebiger LiFePO4-Akku mit hoher Zelleffizienz und mehr als 3000 Ladezyklen (>80%)
  • 14 Anschlussmöglichkeiten für diverse elektronische Geräte
  • Schnelles Aufladen von Mobilgeräten per USB und USB-C
  • Laden der Powerstation per Solarpanel (optional erhältlich)
  • Beleuchtetes Display mit Akku- und Leistungsanzeige
  • Gleichzeitiges Laden und Entladen möglich
  • Paralleler Betrieb von Gleich- und Wechselstrom
  • MPPT-Regler für effizienten Ladestrom
  • LED-Leuchte mit SOS-Funktion
  • Starthilfe-Anschluss für PKW
  • Anschluss von zusätzlicher Batterie (Powerbank) möglich
  • Bequemer Tragegriff

Maße & Gewicht

  • Länge: 36 cm
  • Breite: 27 cm
  • Höhe: 28 cm
  • Gewicht: 19 kg

Einsatzgebiete

  • perfekt für Camping, Abenteuer-Reisen und sämtliche Outdoor-Aktivitäten (Wandern, Festivals, Parties etc.)
  • absolute Unabhängigkeit vom Netz

Lieferumfang

  • 3000 W Powerstation
  • Netzstecker 180 W
  • Kfz-Ladekabel
  • Kfz-Starterkabel
  • Bedienungsanleitung (DE/EN/FR)
  • Neuware – Originalverpackt

14

Anschlüsse

LiFePO4

Akku

Unabhängig

vom Netz

Umwelt-

freundlich

Die DENQBAR 3000 W Powerstation - der große Wurf in Würfelform!

Das dynamische Trio der neuen DENQBAR Powerstations wird durch die 3000 W Powerstation komplettiert - ein großer LiFePO4-Akku mit 1408 Wattstunden und 3000+ Ladezyklen, 14 verschiedenen Anschlüssen für diverse technische Geräte, die USB-C PD Quick Charge-Funktion mit 100 Watt, dem Starthilfe-Anschluss für Ihr Auto und der Möglichkeit, noch eine weitere Batterie (Powerbank) anzuschließen. All das in Form eines formschönen blau-schwarzen Würfels.

Batterie-Management-System (BMS) und Pass-through-Technologie gewährleisten einen störungs-und wartungsfreien Betrieb an jedem Ort und zu jeder Zeit. Paralleler Betrieb von Gleich- und Wechselstrom und gleichzeitiges Laden und Entladen sind so problemlos möglich. Der integrierte MPPT-Regler sorgt für effizienten Ladestrom, wenn Sie die Powerstation aus dem Solarpanel speisen.

Langlebiger LiFePO4-Akku mit mehr als 3000 Ladezyklen

Was macht einen LiFePO4 Akku so besonders?

LiFePO4 Akkus sind eine besonders leistungsstarke und langlebige Variante von Lithium-Ionen-Batterien. Sie verfügen über eine höhere Kapazität als herkömmliche Akkus und gewährleisten 3000 bis 5000 Ladezyklen bei nahezu gleichbleibender Zelleffizienz (mindestens 80 %).

Sie sind zudem wesentlich robuster und schlanker als herkömmliche Akkus, was den Einbau in tragbare Geräte wie etwa unsere DENQBAR Powerstation erleichtert. Der technische Fortschritt spart auch die Umweltfreundlichkeit nicht aus, da diese Art des Batteriepacks weder Cadmium noch Quecksilber enthält.

Zusammenfassend ist es die Kombination aus extrem hoher Kapazität, perfektionierter Ladeleistung, geringer Selbsterwärmung, robustem und stoßsicherem Design, Umweltverträglichkeit und minimaler Selbstentladung, die einen LiFePO4 Akku so besonders macht.

Ladezeiten elektrische Geräte

Die DENQBAR 3000 W Powerstation – entdecke die Möglichkeiten!

Die tragbare 3000 W Powerstation von DENQBAR ist ein enorm leistungsstarker Stromspeicher, der für eine ganze Reihe von Anwendungen eine beträchtliche Energiemenge bereitstellen kann:

Stromversorgung von Elektrogeräten: die 3000 W Powerstation kann z.B. diverse Haushaltsgeräte wie einen großen Kühlschrank, eine Waschmaschine oder Kaffeemaschine und Kochplatten mit Strom versorgen - eine großartige Option für netzunabhängiges Leben, den Outdoor-Betrieb oder für die Notstromversorgung zuhause.

Betreiben Sie mehrere Geräte gleichzeitig: Mit einer 3000 Watt Powerstation können Sie problemlos mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen, darunter Handys, Tablets, Laptops, Kameras, Drohnen und vieles mehr. Dies ist besonders nützlich für große Gruppen oder Familien auf Campingreisen oder in Notfällen.

Strom für Elektrowerkzeuge und Baugeräte: die 3000 W Powerstation kann auch dem Heimwerker von großem Nutzen sein. Band- oder Kreissägen, Winkelschleifer, Luftkompressoren und Schweißgeräte – mit dem Kraftpaket von DENQBAR haben Sie eine gute Option für Baustellen außer Haus und andere abgelegene Arbeitsorte.

Saubere Energie für Veranstaltungen und Festivals im Freien: Schließen Sie Musikanlagen, Beleuchtung und anderes Audio-Equipment für Veranstaltungen im Freien, Konzerte und Festivals an die Powerstation an und laden sie parallel mit den Solarpanels auf.

3000 W Powerstation - 14 Anschlüsse

Welche Anschlüsse und Funktionen hat die 3000 W Powerstation?

Die DENQBAR 3000 W Powerstation hat folgende Features und Anschlüsse an Bord:

  • eine LED-Lampe mit 3 Helligkeitsstufen, Flash-Mode und SOS-Funktion (auf der Geräterückseite)
  • drei DC-Ausgänge mit 12 V (1 x Kfz-Anschluss und 2 x DC 5521)
  • drei USB-A Anschlüsse mit 5 Volt
  • ein USB-A Anschluss mit 5 / 9 / 12 Volt (Quick Charge 3.0 – erkennbar an der blauen Buchse)
  • zwei USB-C Anschlüsse mit 100 Watt Power Delivery
  • drei 230 Volt Steckdosen (Schuko)
  • zwei DC 5521-Eingänge zum Aufladen der Powerstation mit bis zu zwei Solarpanels NQB S100 (bis zu 200 Watt Leistungsaufnahme)
  • ein Starthilfe-Anschluss für Ihren PKW
  • ein Anschluss für eine Extra-Batterie (Powerbank)
Die DENQBAR NQB 3000 W Powerstation mit praktischem Kfz-Starterkabel

Starthilfe für Ihr Auto - die 3000 W Powerstation kommt mit praktischem Starterkabel!

Die Akkus sind voll, die Geräte laufen und auch für Ihr Auto ist gesorgt. Eine schwache Autobatterie kann schon mal vorkommen, doch mit der tragbaren DENQBAR 3000 W Powerstation stoppt Sie so etwas nicht. Das super-praktische Kfz-Starterkabel ist im Lieferumfang der Powerstation inbegriffen und sorgt dafür, dass Ihr Auto schnell wieder auf die Straße kommt, wenn der Motor mal nicht zünden will.

Mit einer DENQBAR Powerstation benötigen Sie für die Starthilfe kein zweites Auto mit einer intakten Batterie. Aller Strom kommt aus dem nützlichen, mobilen Würfel und wird auf direktem Wege in Ihr Auto eingespeist. Hängen Sie einfach das Starterkabel an den Anschluss mit der Aufschrift „Jumper Cable“ und klippen Sie die beiden Klemmen an die entsprechenden Pole Ihrer Autobatterie. Damit schnurrt der Motor bald wieder wie ein Kätzchen und die Fahrt kann unbesorgt weitergehen.

Unverhofft kommt oft – eine entladene Autobatterie kann Sie auf dem falschen Fuß erwischen und im ungünstigsten Moment auftreten. Kommen Sie dem zuvor, die tragbare DENQBAR 3000 W Powerstation ist liebend gern Ihr verlässlicher Beifahrer und die teilt Energie mit Ihren Geräten.

Auflademöglichkeiten und Zeiten der 3000 W Powerstation

Wie kann ich die 3000 W Powerstation aufladen?

Sie können die DENQBAR 3000 W Powerstation bequem über jede Haushalts-Steckdose oder mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kfz-Ladekabel wieder aufladen.

Die natürlichste Lösung ist allerdings das Laden mit dem optional erhältlichen Solarpanel NQB S100. Dank der beiden DC-Eingänge können Sie sogar 2 DENQBAR Panels anschließen und einen noch effektiveren Solargenerator schaffen!

So sind Sie immer absolut autark und nicht auf stationäre Stromquellen angewiesen. Das Zusammenspiel der hocheffizienten Zellen des Solarpanels und dem in der Powerstation verbauten MPPT-Laderegler wandelt das aufgefangene Sonnenlicht schnell und effektiv in nutzbaren Strom um!

Mit der DENQBAR 3000 W Powerstation erhalten Sie ein perfektes Strom-Backup für unterwegs, was keine Fragen unbeantwortet lässt!

BMS Batterie-Management-System

BMS - Das aktive Batteriemanagementsystem für Ihre DENQBAR Powerstation

Das physikalische Prinzip von Batterien hat sich seit Hunderten von Jahren nicht verändert. Allerdings steigen die Anforderungen an Ladezeiten, Kapazität und Lebensdauer von Akkusystemen ständig. Ein Batteriemanagementsystem (BMS) steuert die Leistungsaufnahme und -abgabe von Batteriezellen, um die Anforderungen moderner Batterien und batteriebetriebener Geräte zu erfüllen. Dies macht das BMS zu einer Schlüsselkomponente für eine sichere, leistungsfähige und langlebige Batterie.

Bei Lithiumbatterien liegt der Schlüssel zu Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im optimalen und permanenten Zusammenspiel der einzelnen Zellen, Module und Packs. Die Hauptaufgabe eines Batteriemanagementsystems (BMS) ist es, die Batterie vor Fehlbetrieb zu schützen und die Lade- und Entladevorgänge zu optimieren. Ein aktives Batteriemanagementsystem stützt sich auf mehrere Komponenten gleichzeitig und wird so zu einem intelligenten BMS. Die Vorteile dieses aktiven Systems: Es überwacht den Alterungs- und Ladezustand sowie die Entladetiefe der Batteriemodule. Es steuert die Ladezyklen intelligent und optimiert in Bezug auf Geschwindigkeit, Thermomanagement oder Überladung.

NQB Powerstation - mit offenen Augen in die Zukunft

Zubehör

DENQBAR GMBH ist Focus Wachstumschampion 2023 Focus Money bescheinigt DENQBAR Höchste Kundentreue