
DENQBAR-Blog

Ein Generator auf Reisen: Die ersten Tage
Huch, als wäre es erst gestern gewesen, dass sich unser Stromerzeuger von uns verabschiedet hat, um seine Abenteuerreise Richtung Süden anzutreten. Seitdem ist schon einiges für unseren kleinen blauen Urlauber passiert. Ob er bereits die warme Südsonne am Meer genießen kann? Nach einer kurzen Funkstille haben wir gestern endlich ein Lebenszeichen von unseren Reisenden erhalten. Wenn Sie wissen wollen wohin es den DQ2200E in den ersten Tagen verschlagen hat und was es alles zu erleben gab, sollten Sie diesen Beitrag auf jeden Fall weiterlesen. Am Ende des letzten Blog-Posts hatten wir Ihnen ein kleines Rätsel aufgegeben, um den …
veröffentlicht am 24.05.2016

Aus den Highlands wird „Scotland Yard“
Camping steht für grenzenlose Freiheit und Flexibilität. Gerade diese Vorzüge bieten eine Möglichkeit, um schnell auf aktuelle Ereignisse zu reagieren. Denn manchmal hilft auch die beste Urlaubsplanung nichts. Wenn das Wetter die schönste Reiselaune verdirbt, muss oft umgedacht werden. So erging es auch unserem Generator, der sich jetzt eigentlich auf dem Weg nach Schottland befinden sollte. Da die Wetterprognosen für die nächsten Tage in den Schottischen Highlands mit starken Regenfällen eher wenig vielversprechend waren, wurde sich kurzfristig für eine andere Route entschieden. Schließlich bieten Dauerregen und Temperaturen von …
veröffentlicht am 19.05.2016

Gartenhaus Teil 1: Das Fundament
Wer im städtischen Raum oder in einer Mietwohnung lebt, hat meist nicht das Glück, direkt einen Garten am Haus zu besitzen. Damit die Gartengeräte oder das Geschirr für die nächste Grillparty nicht unnötig von A nach B transportiert werden müssen, lohnt sich die Anschaffung eines Garten- und Gerätehauses. Doch mit dem Kauf allein ist es nicht getan. Wie die Füße bei uns Menschen für einen sicheren Stand sorgen, bildet das Fundament eine stabile Basis für das Gartenhaus. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den perfekten Untergrund zu schaffen. DENQBAR zeigt Ihnen, wie es geht! Was gibt es zu beachten? Bevor Sie mit Ihrem …
veröffentlicht am 13.05.2016

Ein Generator auf Reisen: Die Reise kann beginnen
Wer von uns liebt es nicht in den Urlaub zu fahren, um in eine neue Welt einzutauchen? Gerade ferne Länder und fremde Kulturen bieten viele abwechslungsreiche Erlebnisse. Bei der Vielzahl an schönen Staaten fällt es einem nicht unbedingt leicht, eine Entscheidung zu treffen. Einige von uns lieben es, sich am Rauschen des Meeres zu erfreuen. Die anderen genießen das Leben wiederum inmitten der grünen Pflanzenwelt. Doch warum sollte man nicht beides zur gleichen Zeit genießen können? Die schottischen Highlands wären doch ideal für einen abwechslungsreichen Urlaubstrip. Das dachte sich auch unser Inverter Generator. Es ist jetzt …
veröffentlicht am 04.05.2016

Gartenmöbel Teil 2: Die Holzmöbel-Pflege
Jetzt, da das Wetter draußen wärmer wird, können wir endlich den Sonnenschein auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon genießen. Gerade Holzmöbel bieten dabei viel Komfort und Gemütlichkeit. Robuste Tropenhölzer wie Eukalyptus- und Bangkiraihölzer überzeugen besonders durch ihre Langlebigkeit. Auch wenn Sie Ihre Gartenmöbel pfleglich behandeln, leiden sie im Laufe der Zeit unter den Witterungsbedingungen, wie etwa Sonne und Regen. Bei unbehandeltem Material bildet sich so schnell eine unschöne silbergraue Patina. Mit der richtigen Pflege verhindern Sie das typische Vergrauen und geben den Holzmöbeln ihre natürliche Farbe …
veröffentlicht am 28.04.2016

7 Tipps fürs richtige Rasenmähen
Ein gesunder Rasen ist das A und O für einen gepflegten Garten. Dabei ist es mit der Aussaat allein nicht getan. Dass ein widerstandsfähiger Grasteppich permanent umsorgt werden muss, ist für Sie sicherlich nichts Neues mehr. Damit Ihr Rasen dicht, grün und lückenlos wächst, kommen Sie nicht um das Rasenmähen herum. Häufig beruht man sich auf Ratschläge von Nachbarn und Bekannten, allerdings kann in der Hektik schnell mal ein guter Tipp in Vergessenheit geraten. Deswegen möchten wir Ihre Erinnerungen mit unserem kleinen Ratgeber ein wenig auffrischen. Dabei gehen wir auf die wichtigsten Punkte des Rasenmähens ein. Seien Sie …
veröffentlicht am 20.04.2016

Gartenmöbel Teil 1: Eine kleine Übersicht
Der Himmel ist blau, die Sonne strahlt ‒ jetzt heißt es rausgehen und das Wetter in vollen Zügen genießen. Nicht nur Parks und Straßencafés sind besonders gefragt, auch die eigene Terrasse wird jetzt zu einer Wohlfühloase. Was gibt es schöneres, als entspannt mit Kaffee und Kuchen den Nachmittag zu genießen oder die Abendstunden mit einem kleinen Familiengrillen ausklingen zu lassen? Eigentlich nichts, wenn da nur nicht der alte Gartentisch wäre, der bei der kleinsten Erschütterung stark hin und her schwankt. Ist eine Reparatur nicht mehr möglich, bleibt wohl nichts anderes übrig, als sich nach einem neuen Möbelstück …
veröffentlicht am 15.04.2016

Richtiges Verhalten beim Handwerkerbesuch
Jeder von uns kennt dieses Problem, man kann in seinen vier Wänden sorgfältig mit allem umgehen, doch früher oder später bleibt eine Erneuerung nicht aus. Egal ob nur eine Kleinigkeit kaputt ist, oder ob Ihr Bad von Grund auf erneuert werden muss, hier ist handwerkliches Können gefragt. Zwar können Sie als ambitionierter Heimwerker viel selbst reparieren, doch für manche Arbeiten ist ein Fachmann notwendig. Sehr viele sind sich allerdings unsicher, wie man sich diesen fremden Arbeitern gegenüber richtig verhält. Kann man heutzutage den Handwerkern noch das bekannte Bier anbieten oder ist das längst überholt? Wenn Sie den …
veröffentlicht am 08.04.2016

DENQBAR.com erstrahlt in neuem Glanz
Endlich ist es vollbracht, unser Onlineshop zeigt sich in einem neuen Gewand! Da der „Alte“ dringend eine Überarbeitung notwendig hatte, setze sich unsere Marketingabteilung in den letzten Monaten intensiv mit diesem Thema auseinander. Das Ergebnis ist ein neuer, klar strukturierter und übersichtlicher Internetauftritt, von dem Sie sich gern unter DENQBAR.com überzeugen können. Besonderes Augenmerk haben wir auf den schlichten und geordneten Aufbau gelegt, damit Sie schnell alles Wissenswerte über unsere Produkte erfahren können. Dafür bieten wir Ihnen eine aufgeräumte horizontale Navigation und eine Slideshow mit Bildern von …
veröffentlicht am 05.04.2016

Richtig pflastern Teil 2: Verlegung und Pflasterarten
Die Temperaturen steigen und die Witterung wird beständiger – endlich ist es Frühling! Jetzt ist die ideale Zeit gekommen, um sich wieder mit den Gartenwerkzeugen zu bewaffnen. Da bietet es sich doch gleich an, einen Blick auf Ihre Terrasse zu werfen. Sicherlich wird bei Ihnen in den ersten warmen Abendstunden auch ein kleines Grillfest geplant sein. Damit die Veranda selbst nach einem Regenguss begehbar bleibt, belegen viele Heimwerker den Boden mit Pflastersteinen. In unserem letzten Blogbeitrag haben wir Ihnen die Bodenvorbereitung für die Pflasterarbeiten nähergebracht. Im heutigen Artikel werden wir uns intensiv mit der …
veröffentlicht am 01.04.2016