
DENQBAR-Blog

Apagón: Stromausfall in Spanien
Nachrichten aus Spanien und dem Umland: Gestern Nachmittag gingen bei vielen Menschen in Europa plötzlich alle Lichter aus. Während sich die Energieversorgung auf der Iberischen Halbinsel langsam erholt, bleibt die Ursache des Blackouts bislang weitgehend ungeklärt. DENQBAR wirft einen Blick auf die aktuelle Lage.
veröffentlicht am 29.04.2025

Schluss mit dem Kabelgewirr im Garten – Die mobile Steckdose ist hier!
Ob Rasenpflege, Heckenschnitt oder das Reinigen von Wegen und Terrassen: Jetzt ist die perfekte Zeit, um den Garten in Schuss zu bringen. Doch wer mit elektrischen Geräten arbeitet, kennt das Problem – Strom ist oft genau da Mangelware, wo man ihn am meisten braucht. Die Lösung? Die haben wir! Wie das geht? Erfahren Sie es hier!
veröffentlicht am 25.04.2025

Warum Ostern jedes Jahr auf ein anderes Datum fällt
Endlich ist es so weit – der Osterhase hat dieses Jahr aber auf sich warten lassen… nichtsdestotrotz: Das Osterfest ist nun hier und wir sind bereit, mittendrin! Bleibt nur die Frage… warum ist das eigentlich so? DENQBAR wünscht Ihnen allen frohe Ostern und löst das Mysterium rund um das wandelbare Osterdatum!
veröffentlicht am 17.04.2025

Tipps für ein entspanntes Osterfest
Nächste Woche ist es so weit: Ostern ist für viele eine willkommene Gelegenheit, den Frühling zu begrüßen, Zeit mit der Familie zu verbringen und zur Ruhe zu kommen. Zwischen bunten Eiern, festlichem Essen und niedlichen Hasen steckt viel Potenzial für schöne Momente. Wir zeigen Ihnen, wie das ganz ohne Stress gelingt!
veröffentlicht am 11.04.2025

Frühlingsputz im Garten: Der perfekte Start in die neue Saison
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Garten aus dem Winterschlaf zu holen und ihn auf die neue Saison vorzubereiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Aufgaben jetzt anstehen und wie Sie mit den richtigen Tools effizient und stressfrei ans Ziel kommen.
veröffentlicht am 04.04.2025

Tipps zum Stromsparen – So senken Sie Ihre Energiekosten
Das Sparen von Strom schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Mit diesen einfachen Tipps sparen Sie im Alltag bares Geld und verzichten auf keinerlei Komfort. Die DENQBAR Energiespartipps: Los geht’s!
veröffentlicht am 28.03.2025

Umspannwerke: Das Herzstück der Stromversorgung
Nachdem wir uns in den letzten Blogs eine ganze Weile mit verschiedenen Kraftwerken und der Energieproduktion beschäftigt haben, wird es nun Zeit zu beleuchten, wie der Strom eigentlich zu Ihnen nach Hause kommt. Während Ihr DENQBAR Inverter Stromerzeuger als privates, kleines Kraftwerk vor Ort bereitsteht, kommt der Strom aus der Steckdose nämlich von weit her!
veröffentlicht am 21.03.2025

Energieproduktion XXL – Teil 3: Geothermisches Kraftwerk
Strom aus der Kraft der Erde? Genau das leisten geothermische Kraftwerke! In Teil 3 unserer Blogreihe „Energieproduktion XXL“ nehmen wir Sie mit in die Tiefen unseres Planeten und zeigen, wie sich Erdwärme zur Stromproduktion nutzen lässt.
veröffentlicht am 14.03.2025

Energieproduktion XXL – Teil 2: Wasserkraft
Fließendes Wasser als Energiequelle? Klingt einfach – und genau das macht Wasserkraftwerke so spannend! In Teil 2 unserer Blogreihe „Energieproduktion XXL“ nehmen wir Sie mit in die Welt der Wasserkraft. Erfahren Sie, wie diese Kraftwerke funktionieren und welche Rolle bewegtes Wasser für die Stromproduktion spielt!
veröffentlicht am 28.02.2025, letzte Änderung: 07.03.2025

Energieproduktion XXL – Teil 1: Windkraft
Das stationäre Stromnetz erscheint uns mittlerweile selbstverständlich, doch hinter den Kulissen laufen zahlreiche Prozesse ab, die wir Endverbraucher gar nicht bemerken. Folgen Sie DENQBAR in die Welt der Stromerzeugung! In unserer neuen Blogreihe „Energieproduktion XXL“ werfen wir einen detaillierten Blick auf ausgewählte Energiekraftwerke. Unser heutiges Thema: Windkraft!
veröffentlicht am 28.02.2025