
Apagón: Stromausfall in Spanien
Was ist geschehen?
Apagón, Apagão, Coupure de courant – egal in welcher Sprache man ihn benennt, der Stromausfall war gestern europaweit Thema. Ein großflächiger Blackout legte am Montagnachmittag weite Teile des Stromnetzes auf der Iberischen Halbinsel lahm. Betroffen waren insbesondere drei Länder: In Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs gingen plötzlich die Lichter aus – mit erheblichen Auswirkungen auf das öffentliche Leben. Laut dem spanischen Ministerpräsidenten Sánchez verschwanden am Montagnachmittag binnen fünf Sekunden 15 Gigawatt Strom – das entspricht mehr als der Hälfte des zu diesem Zeitpunkt verbrauchten Stroms. In den betroffenen Regionen kam es zu massiven Einschränkungen: Ampeln fielen aus, lange Schlangen bildeten sich vor Geldautomaten, und viele Menschen suchten auf den Straßen nach Mobilfunknetz. Auch der Bahnverkehr war betroffen – an sämtlichen Bahnhöfen fuhren keine Züge mehr. Auf Flughäfen kam es ebenfalls zu Störungen. In vielen Bereichen kam Notstrom zum Einsatz.

Wie konnte das passieren?
Die genaue Ursache des Stromausfalls ist derzeit noch unklar. Erste Vermutungen, es könnte sich um einen Hackerangriff handeln, haben sich bislang nicht bestätigt. Alternativ werden extreme Wetterbedingungen – etwa starke Stürme oder Gewitter – als mögliche Auslöser diskutiert.
Wie geht es nun weiter?
Langsam, aber stetig stabilisiert sich die Lage. Die örtlichen Energieversorger konnten das Stromnetz über Nacht teilweise wiederherstellen und arbeiten weiterhin intensiv daran, die Versorgung auf der gesamten Iberischen Halbinsel vollständig zu normalisieren.
Was tun bei Stromausfall?
Als Anbieter unabhängiger Notstromaggregate wissen wir bei DENQBAR: Ein Stromausfall sollte niemals unterschätzt werden. Wie das Beispiel aus Spanien zeigt, kündigt sich ein Blackout selten an – seine Folgen können jedoch gravierend sein.
Daher stehen wir von DENQBAR Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In unserem Blog sowie im Ratgeberbereich finden Sie zahlreiche Beiträge rund um das Thema Stromausfall – inklusive wertvoller Tipps für den Ernstfall. Erhalten Sie hier eine detaillierte Übersicht über wichtige Notvorräte. Unser Ratgeber „Notstromaggregat“ bietet Ihnen umfassende Informationen zur Notstromversorgung, und im Ratgeber „Hochwasserschutz“ erfahren Sie alles über Stromausfälle infolge von Überschwemmungen. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten – damit Sie auch in Notsituationen handlungsfähig bleiben.
Unsere leistungsstarken Inverter Stromerzeuger eignen sich hervorragend als Notstromaggregate. Wenn Sie einen zuverlässigen und leisen Inverter Stromerzeuger suchen, um Ihre Familie abzusichern, sind Sie bei uns genau richtig.
Hier geht’s zu den DENQBAR Inverter Notstromaggregaten.
Bei Fragen zu unseren kraftvollen Notstromgeneratoren stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Ihr DENQBAR-Team
Veröffentlicht: 29.04.2025
Kategorie:
Tags:
Beitrag teilen: