
DENQBAR-Blog Archiv
8 / 2013

Rüttelplatte – wieder da im neuen Gewand
Ab sofort wieder lieferbar – die DENQBAR Rüttelplatte mit 97 kg. Als zusätzliches Qualitätsmerkmal bietet die neue Rüttelplatte einen hochbelastbaren und robusten Schutzrahmen. Dieser schützt den Motorblock vor Transportschäden. Des Weiteren vereinfacht er den Transport, da die Rüttelplatte jetzt per Kran transportiert werden kann. Dazu reicht es aus den Haken vom Kran an der dafür vorgesehenen Stelle am Schutzrahmen zu befestigen. Wer über keine Möglichkeit des Transportes mit einem Kran verfügt, kann auf das optionale Transportfahrwerk zurückgreifen.
veröffentlicht am 2013-08-09

Tipps & Tricks - DENQBAR Generatoren im Einsatz mit Gasthermen (Heizungsanlagen)
DENQBAR Inverter Stromerzeuger sind für den mobilen Einsatz konzipiert, um überall, dort wo keine Steckdose vorhanden ist, eine saubere Sinusspannung zu liefern. Bauartbedingt besitzen diese Generatoren keinen festen Erdbezug (L-N-PE-Netz). Ein Anschluss an das Hausstromnetz ist somit nicht vorgesehen. Betrieb von Gas-/Brennwertthermen mit Ionisationsstromüberwachung:Zur Flammüberwachung wird bei diesen Geräten die Ionisation im Brennraum gemessen. Die Messung erfolgt gegen die Brennkammer. Beim normalen Netz ist die Brennkammer über den Schutzleiter mit dem Sternpunkt des speisenden Netzes verbunden. Diese Verbindung fehlt beim …
veröffentlicht am 2013-08-05