600 W Solargenerator mit 100 W Solarpanel


8
Anschlüsse
Absolut
mobil
Unabhängig
vom Netz
Umwelt-
freundlich
Saubere und mobilen Stromversorgung kann so einfach sein. Mit der smarten Kombination aus der DENQBAR 600 W Powerstation und dem Solarpanel S100 erhalten Sie den perfekten Einstieg in eine Welt der umweltbewussten, nachhaltigen und transportablen Energie.
Ein Ausflug ins Grüne, in den Wald, in die Berge, dahin wo es sonst keinen Strom gibt... der tragbare Solargenerator produziert sauberem Strom für Ihre mobilen Endgeräte. Der LiCoO2-Akku mit 281 Wattstunden wird durch die Kraft der Sonne befüllt und bietet genügend Kapazität, damit Ihr Smartphone, ihr Laptop oder auch ihr Camping-Zubehör jeder Zeit über volle Energie verfügen.
Für die optimale Nutzung der Akkuzellen, wird Elektronik in Form eines ausgeklügelten Batterie-Management-Systems (BMS) genutzt. Dieses ist sowohl für das perfekte Zusammenwirken der einzelnen Zellen, als auch für die ausgewogene Energieverteilung und den Schutz des Solargenerators, sowie der angeschlossenen Geräte, zuständig. Soviel kann in einer Batterie stecken!
Ihre neue DENQBAR 600 W Powerstation und Solarpanel - Kombination ist absolut flexibel in ihren Einsatzmöglichkeiten – ein idealer Gefährte auf Wochenendtrips mit dem Wohnmobil, z.B. als Powerbank für Handy, Tablet und Kamera. Die schnelle Ladung für den Laptop war nie unabhängiger, fernab von allen Steckdosen können Sie all Ihre Mobilgeräte problemlos aufladen.
Auch im Stromausfall ist die volle Energie immer für Sie da. Mit der Kraft das Sonne, die durch das Solarpanel aufgefangen wird, sitzen Sie nie im Dunkeln. Elektro - Heizung und Kochplatte – kein Problem. Mit dem DENQBAR Solargenerator sind Sie optimal vorbereitet. Nur eine Akkuladung des Solargenerators genügt und Sie können zum Beispiel Ihr Smartphone beeindruckende 16 Mal aufladen, so bleiben Sie allzeit vernetzt.
Das Display ist klar und strukturiert, es informiert Sie stets darüber welche Anschlüsse gerade aktiv sind, wieviel Leistung abgerufen wird und wie viele Stunden der Akku noch hält. Mit der tragbaren DENQBAR 600 W Powerstation und dem faltbaren Solarpanel S100 haben Sie an jedem Ort der Welt die Energie der Sonne auf Ihrer Seite und stets bereit Strom für Ihre Mobilgeräte zu erzeugen!
Die DENQBAR 600 W Powerstation bietet in der Frontansicht allen Komfort eines mobilen Stromspeichers auf einen Blick:
Wie der Name es schon vermuten lässt, nutzt der 600 W Solargenerator die Kraft der Sonne um elektrische Energie zu produzieren. Mit Hilfe des Solarpanels wird das Sonnenlicht aufgefangen und schließlich in der Powerstation gespeichert. Stationäre Stromquellen waren einmal, denn Sie schöpfen, vollkommen unabhängig, sauberen Strom aus reiner Sonnenkraft. Die Zelleffizienz des Solarpanels ist enorm, in Verbindung mit dem MPPT-Laderegler lässt sich das aufgefangene Sonnenlicht optimal und blitzschnell in nutzbare Energie umwandeln.
Der 600 W Solargenerator ist auch eine Powerstation, alternativ können Sie das Gerät bequem an einer Haushaltssteckdose aufladen, bevor Sie etwa zu einem Ausflug in die Natur, zum Camping oder zu einem Festival aufbrechen. Zudem bietet sich die Möglichkeit, den tragbaren Stromspeicher via Kfz-Ladekabel wieder mit Energie aufzufüllen. Lassen Sie sich von der Kraft des mobilen Solargenerators begeistern. Vollkommen grüne Power zum Mitnehmen in einer blauen Box. Leicht, leise, unabhängig, emissions- und wartungsfrei – einfach stark. Power trifft tragbaren Lifestyle!
Die kompakte 600 W Powerstation und das leichte, aber robuste, Solarpanel S100 bilden ein unschlagbares Duo. Das Solarpanel erzeugt den Strom, während die 600 W Powerstation ihn speichert.
Die DENQBAR 600 W Powerstation ist bereit für Sie jede Menge Sonnen-Energie zu speichern! Dafür steckt in diesem handlichen Powerwürfel massig kraftvoller, hochmoderner Speicher. Nicht nur die Leistung, sondern auch das Gewicht stimmt, das Gerät ist federleicht und, dank des ergonomischen Griffs, problemlos zu transportieren. Welch ein mobiles Kraftwerk!
Das Battery Management System (BMS) ist das Herzstück des tragbaren Energiebündels und sorgt für die die optimal ausbalancierte Performance des LiCoO2-Akkus. Durch die hochmoderne Pass-through-Technologie, auch als Durchgangsladung bekannt, können Sie sogar Energie aus dem Solargenerator benutzen, während dieser selbst gerade aufgeladen wird. Keine Wartezeiten, keine Unkosten!
Der zweite Part des Solargenerators ist das Solarpanel. Die Oberfläche ist ETFE-beschichtete, dies garantiert die Robustheit und die Langlebigkeit Ihres Solarmoduls. Diese hauchdünne Beschichtung ist beinahe transparent und lässt den optimalen Lichteinfall zu. Jede einzelne Zelle Ihres NQB Solarpanels kann damit die Sonnenstrahlen perfekt aufnehmen und entsprechend weiterverarbeiten, um sie anschließend in der 600 W Powerstation einzulagern.
ETFE (Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer) ist ein Kunststoffderivat, verwendet wird es häufig als Komponente in Form von ETFE-Membranen. Hohe Licht- und UV-Durchlässigkeit, Temperaturbeständigkeit und sehr geringes Gewicht zeichnen diesen Material ganz besonders aus. Eine Folie aus ETFE ist hundertmal leichter als Glas und ihre Lichtdurchlässigkeit ist absolut phänomenal. Diese Leichtigkeit macht den Solargenerator zu einem perfekten Reisebegleiter.
Ethylenvinylacetat, kurz EVA, wird als Folie zur Laminierung von Solarmodulen genutzt und ist ein wichtiges Material. Bei der Herstellung legt man die EVA-Folie auf die Vorder- und Rückseite der bereits verbundenen Solarzellenstränge. Sind die Temperaturen hoch genug, schmilzt die Folie und umschließen die Solarzellen.
Erstmal mit EVA-Folien laminiert, Verhindern sie das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz in die Solarzellen. Dank der EVA-Folie "schwimmen" die Solarzellen förmlich zwischen dem Glas und der Rückseitenfolie, Stöße und Vibrationen werden optimal gedämpft und die Schaltkreise der Solarzellen bleiben unbeschädigt.
Das DENQBAR NQB Solarpanel ist sehr stabil, den seine Rückseite besteht aus Fiberglas (PCB), das macht es wesentlich Widerstandsfähiger als in herkömmliches Solarpanel mit TPT-Rückseite. Die Temperaturbeständigkeit ist erhöht, die Zellen sind weniger anfällig für Zellbrüche und die PCB-Trägerplatten machen Ihr Solarpanel generell robuster. Damit ist es bereit Sie auf ihrem nächsten Field-trip zu unterstützen!
Das Batteriemanagementsystem (BMS) ist eine Technologie zur Überwachung eines Batteriepacks, d. h. einer Anordnung von Batteriezellen, die elektrisch in einer Zeilen- und Spalten-Matrixkonfiguration organisiert sind, um die Bereitstellung des angestrebten Spannungs- und Strombereichs für eine bestimmte Zeitspanne bei erwarteten Lastszenarien zu ermöglichen.
Die Aufgaben eines BMS umfassen in der Regel
Die Überwachung des Batteriestroms und der Zell- oder Modulspannungen ist die Grundlage für den Schutz der elektrischen Energie. Der sichere Arbeitsbereich einer jeden Batteriezelle ist durch Strom und Spannung begrenzt. Ein gut konzipiertes BMS schützt das Batteriepack, indem es den Betrieb außerhalb der vom Hersteller angegebenen Zellnennwerte verhindert und so die Lebensdauer der Batterie verlängert.